REHASPORT
METZINGEN wird wieder GESUND & FIT

AKTIV & VITAL mit Rehabilitationssport
- weniger Schmerzen
- mehr Mobilität
- mehr Lebensqualität
- wieder Spass am Leben
Gemeinsam stark für Ihre Gesundheit!
Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg in ein aktiveres Leben zu begleiten.
Reha-Sport von Ärzten und Krankenkassen empfohlen
Rehabilitationssport kann bei jeder Art von körperlicher Einschränkung eine Option sein.
Es wird oft von Ärzten als Ergänzung zu postoperativen Rehabilitationen verordnet und von Krankenkassen finanziert.
Reha-Sport hilft, den Behandlungserfolg von krankengymnastischen und physiotherapeutischen Maßnahmen zu stabilisieren, indem es die körperlichen Funktionen verbessert.
Die Kurse sind auf eine ganzheitliche Wirkung ausgelegt, die pädagogische, psychologische und soziale Aspekte mit einbezieht.
Wenn Sie Fragen zum Ablauf von Reha-Sport, zur Eignung für Sie oder zu den Kurszeiten haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

WAS SIE ERWARTET!
1
Bewegungstherapeuten

2
Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination und Gleichgewicht

3
Regelmäßige Bewegung mit Spaß und Motivation durch qualifizierte Übungsleiter

Ihr Enzo Butera Vorsitzender Reha Plus Zentren e.V.
WERDEN SIE AKTIV!
1. Fragen Sie Ihren Arzt nach einer Verordnung für Rehasport – Muster56 –
2. Lassen Sie die Verordnung von Ihrer Krankenkasse genehmigen.

3. Vereinbaren Sie einen Termin im Reha Plus, bringen Sie den Antrag mit und starten Sie in ein aktiveres Leben!
Multifunktionelles Kräftigungstraining
Koordination & Gleichgewicht
Verbesserung der Kraft und Ausdauer
Spaß & Motivation in der Gruppe
WARUM REHASPORT?
Bewegungsmangel ist in unserer Gesellschaft weit verbreitet, deshalb kommt es häufig zu Rückenschmerzen.
Oft sind Bandscheibenvorfälle und andere Wirbelsäulenerkrankungen dafür verantwortlich.
Operative Eingriffe an Knie, Schulter oder Hüfte tun ihr Übriges dazu.
Rehasport unterstützt Sie, aktiv und vital zu bleiben und steigert Ihre Lebensqualität.
Rehasport in Metzingen. Deine Krankenkasse zahlt!
Häufig gestellte Fragen
Was ist Rehasport?
Rehasport ist ein ärztlich verordnetes Bewegungstraining in der Gruppe und bietet die Möglichkeit durch Sport selbst aktiv Einfluss auf die eigene Gesundheit zu nehmen.
Wer kann Rehasport nutzen?
Rehasport ist ein Gesundheitskurs für alle, die unter körperlichen Beschwerden leiden. Dies können unter anderem Rückenschmerzen, Schulterschmerzen, Knieschmerzen, Hüftschmerzen oder Gelenkschmerzen sein.
Auch nach einem Bandscheibenvorfall kommt Rehasport in Betracht. Rehasport steht allen frei, die mit Unterstützung eines Gesundheitskurses ihre Schmerzen lindern wollen. Nach einer medizinischen Reha oder Physiotherapie kann die Behandlung mit Rehasport fortgesetzt werden, um weiterhin Schmerzen zu lindern und vorzubeugen. In bestimmten Situation kann es sinnvoll sein, zusätzlich ein individuelles bewegungstherapeutisches Trainingsprogramm anzufragen.
Was bewirkt der Rehasport?
Der Einstieg in die einzelnen Kurse ist jederzeit möglich. Ziel des Programms ist es, Ihre Beschwerden zu lindern bzw. vorzubeugen. Kraft und Ausdauer, Koordination und Flexibilität werden verbessert.
Der Rehasport dient als Hilfe zur Selbsthilfe. Dabei soll auch die Verantwortlichkeit für die eigene Gesundheit gestärkt und zu einem lebensbegleitenden Sporttreiben motiviert werden.
Wie komme ich zum Rehasport?
1. PATIENT GEHT ZUM ARZT Rehasport kann von ihrem behandelnden Arzt verordnet werden. 2. ARZT VERORDNET REHASPORT Sprechen Sie Ihn einfach an! 3. KRANKENKASSE GENEHMIGT Die Verordnung muss nun von Ihrer Krankenkasse genehmigt werden. Hierfür diese der Krankenkasse persönlich vorlegen oder per Post an die zuständige Abteilung schicken. 4. DAS REHA Plus führt Kurse durch. Vereinbaren Sie nach Genehmigung einen Termin in unserer Anlage, um Ihnen einen Platz in einem unserer Rehasportkurse zu reservieren.
Wie findet der Rehasport statt?
Die Rehasport-Gruppen (Orthopädie) sind im REHA Plus zu unterschiedlichen Zeiten organisiert. Eine Teilnahme findet in einer Gruppe mit maximal 15 Teilnehmenden statt. Beim Ersttermin mit Ihnen finden wir gemeinsam eine Gruppe, die zeitlich in Ihren Tagesablauf passt.
Was wir tun, um Sie zu schützen
Möglichkeiten zur Durchführung des Rehasports Im Studio bei Einhaltung der Hygienemaßnahmen Rehasport draußen Allgemeine Hygienemaßnahmen Einhaltung der Hygieneregeln in den Anlagen Ständige Desinfektion Belüftung aller Räume Kontrolle und Kommunikation der Hygienemaßnahmen Und vieles mehr!
Werde ich auch fachundig angeleitet?
Die Rehasport-Gruppe wird von einer qualifizierten Übungsleitung durchgeführt. Durch die Rehasport-Ausbildung und Erwerb der Rehasport-B-Lizenz ist die übungsleitende Person bestens geschult im Umgang mit Beschwerden und Einschränkungen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
Darf ich auch ohne ärztliche Verordnung an Rehasport teilnehmen?
Nein, sie brauchen immer eine ärztliche Verordnung. Möchten sie die Kosten nicht bei ihrer Versicherung einreichen, können sie sich eine private Verordnung vom Arzt ausstellen lassen und die Kosten selbst übernehmen.
Bekomme ich eine Folgeverordnung, wenn ich die erste Verordnung absolviert habe?
Ja, der Arzt kann ihnen unter bestimmten Vorrausetzungen eine oder sogar mehrere Folgeverordnungen verschreiben
Reha Plus Zentren e.V. Stuttgarter Str. 54 - 58 72555 Metzingen Vorsitzender: Enzo Butera
Telefon 0712316 11 976 e-Mail: info@rehaplus-zentren.de